Zweisamer Tanz
Paartanz, Slowdance, zweisam tanzen?
Ich arbeite mit Paartanz nicht wie es in Tanzschulen üblich ist. Lerne mein zweisames Tanzkonzept kennen:
Keine festen TanzparterInnen
Es wird mit wechselnden PartnerInnen trainiert. Du brauchst niemanden mitbringen. Solltest du mit ausschließlich einem Menschen tanzen wollen, bringe diesen bitte mit.
Sichere physische Nähe
Physische Nähe und sinnliche Bewegungen dienen hier dem Wohlgefühl und der individuellen Entfaltung. Die Tanzfläche ist bei mir ein sicherer Raum für körperlichen Ausdruck und dient nicht der Partnervermittlung.
Führen und Folgen unabhängig vom Gender
Ich unterrichte überwiegend nach dem ELEF-Prinzip: Everybody leads, everybody follows. Das bedeutet, dass alle Teilnehmenden Erfahrungen und Fähigkeiten aus dem Bereich Führen und Folgen lernen. Je nach Angebot kannst du dann die Rolle einnehmen, die dir mehr zusagt. Eine gute Führung hört auch zu und ein gutes Folgen hat auch eine eigene Stimme.
Angenehme Kleidung und Körper
Kleide dich so schick oder casual, wie es dir beliebt. Bewegungsfreundliche Kleidung und dünne Sohlen ermöglichen dir maximale Freiheit und Connection. Das vermeiden von aufdringlichen Gerüchen (Mundgeruch, Schweiß, starkes Parfum) ist bei körperlicher Nähe ein großes Plus.
Intuitives Lernen anstatt Choreografien und Takte zählen
Ich vermittle tänzerische Connection zu dir, zu der Musik und zu anderen Menschen. Neben körperlichen Techniken geht es um Qualitäten wie Körperspannung und -entspannung, Erdung oder Ausdruck. Zweisamer Tanz ist hier wie ein gutes Gespräch und jede Bewegung ist ein Wort.
Inklusive Sensibilität
Ich biete eine entspannte und ressourcenorientierte Lernerfahrung. Die Angebote sind aufgrund meines offenen Unterrichtskonzeptes zum Großteil auch für Menschen geeignet, die konditionelle Einschränkungen haben (MS, ME/CFS, Post Covid/Vac) und generell in ihrer Beweglichkeit nicht beeinträchtigt sind.
Du möchtest mehr erfahren?
Wochenendangebote
SlowDance Weekend:
Summertime Blues
16.-17. August 2025
switch to English in the navigation above and scroll down again, please :)
Willkommen zu Summertime Blues – deinem entspannten Blues-Tanzwochenende unter freiem Himmel! Inmitten der malerischen Kulisse des Kurparks am Flüsschen Sieg in Windeck laden wir dich ein, die Seele des Blues in einer natürlichen Umgebung zu erleben.
Die Anmeldung ist ohne Tanzpartner*in möglich.
Was erwartet dich?
- Outdoor-Tanzen: Alle Workshops und Social Dances finden regensicher draußen statt, sodass du den Blues in harmonischer Verbindung mit der Natur genießen kannst.
- Gemeinschaft und Entspannung: Wir legen den Fokus auf das gemeinsame Tanzerlebnis, sozialen Austausch und die Wertschätzung des afroamerikanischen Blues. Unsere Social Dances zeichnen sich durch Gemütlichkeit, intensive Connection und pure Freude am Tanz aus. Musikalisch bewegt uns der afroamerikanische Blues aus den 1930-1960er Jahren. Als Programm erwarten dich Workshops, ein Picknick-Dance, tägliche Social Dances und optionale Freizeitangebote, wie Minigolf oder Tretboot fahren! Consent und Achtsamkeit werden auf dieser Veranstaltung groß geschrieben. Wir bieten dir dafür eine sichere Tanzfläche. Sieh dir dazu die Infos zu meinem Zweisamen Tanzkonzept an.
- Hochwertiger Unterricht: Zusammen mit zwei erfahrenen Teachern biete ich dir sorgfältig vorbereitete Workshops an. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Wurzeln des Blues, achtsame Begegnungen im Tanzpaar und intensive, einvernehmliche Interaktionen. Die Workshopinhalte sind für Teilnehmende mit Vorkenntnissen und am Samstag gibt es ein Kennlernangebot für Neulinge.
Melde dich zum Newsletter an, wenn du über Neuigkeiten informiert werden möchtest.
Du hast noch keine Erfahrung mit Blues Dance?
Auf meiner
Homepage,
Facebookseite und auf
Instagram gibt es einige Videos. Musikalisch kannst du dich über folgende Playlist einstimmen:
Workshops
Taster (Schnupperangebot)
Am Samstag findet vor dem Social Dance ein Taster für Blues-Neulinge statt. Du kannst ohne Tanzpartner:in kommen. Die Tanzpaare finden sich im Kurs und es wird durchgewechselt.
Workshops
Diese Workshops richten sich an Tänzer:innen mit Vorkennissen.
- Du hast bereits regelmäßig Unterricht besucht und Workshoperfahrung?
- Du hast eine Vorstellung von Blues Dance Aesthetics?
- Du kannst den Rhythmen der Musik grundsätzlich folgen?
- Du bist dir nicht sicher über dein Tanzlevel? Kontaktiere mich gerne.
Die Workshops finden zum Teil nach dem ELEF-Prinzip statt ("Everybody leads, everybody follows"). Es kann also sein, dass du auch kurzzeitig in einer für dich ungewohnten Rolle tanzt.
Detaillierte Informationen folgen!
Workshop I (Samstag)
Workshop II (Samstag)
Workshop III (Sonntag)
Social Dances & mehr
Private Pre-Party
Am Freitag beginnt das Wochenende mit einer cosy Pre-Party bei der Veranstalterin Frida in Windeck Werfen - bei gutem Wetter inklusive Tanz auf dem 36 m² großen Balkon mit Blick ins Siegtal. Diese Party hat eine begrenzte Gästeliste.
Taster (Schnupperangebot)
Am Samstag findet vor dem Social Dance ein Taster für Blues-Neulinge statt. Du kannst ohne Tanzpartner:in kommen. Die Tanzpaare finden sich im Kurs und es wird durchgewechselt.
Picknick-Dance
Buche ein Menü bei unserer Köchin Matti und/oder bringe dir selbst etwas mit. Wir genießen tanzend und schlemmend den Sommernachmittag!
Social Dance
Am Samstagabend folgt ein Social Dance und wir tanzen gemeinsam in die Sommernacht. Je später der Abend, desto achtsamer und langsamer der Blues. Du willst eine besonders intensive Erfahrung machen? Es liegen Augenmasken bereit, um den Blues und tiefe, tänzerische Connection ohne deinen Sehsinn zu erleben.
TanzSpaziergang
Am Sonntag kannst du mit Blues-, Soul- und Slow-Swing-Musik im Park am Fluss tänzerisches Gehen kennenlernen: Genieße das Gras unter den Füßen, die Sommerluft und ein besonderes Tanzerlebnis in der Gruppe und der Natur.
Tea Dance
Sonntagnachmittag erwartet dich dann als letztes Event ein Tea Dance: Der Blues und leckerer Kuchen sind zum Abschluss des Wochenendes die perfekte Verführung!
INFO
Bei deinem Check-In erhälst du einen Button (Lead, Follow, Switch), welcher am ehsten deiner Tanzrolle entspricht.
Du bist schon tanzerfahren und bist gerne bereit mit Neulingen zu tanzen? Wunderbar! Dann haben wir für dich als Taxitänzer:in noch einen Taxi-Button.
Unterbringung & Freizeit
Es gibt die Möglichkeit, in der Umgebung zu übernachten und eine Reihe an Freizeitmöglichkeiten. Infos folgen.
Übernachtungen
mit Empfehlungen für Radfahrer:innen
- Kokolores (direkt am Kurpark, tw. Zustellbetten möglich), nur über mich buchbar
- Pension Fuchs (Nachbarort auf einem Berg)
- Schützenhof Eitorf (3,5 km entfernt über einen Berg, bzw. 6,9 flach durch das Siegtal)
- Gasthof Paulus (8,4 km entfernt im Siegtal)
- Ferienhäuser in Windeck
Freizeitangebote und Ziele
Direkt am Kurpark:
- Minigolf
- Tretboot fahren
In der Umgebung:
- Siegwasserfall und Elmores
- Blauer Stein (kleiner, aber zauberhafter Balsaltkrater - schönes Wanderziel)
- Radweg entlang der Sieg
Verpflegung
Picknick-Menü am Samstag
Du kannst dir selbst etwas zum Picknick mitbringen oder auch ein Menü (vegan oder non-vegan) von unserer fantastischen Köchin Matti buchen.
- Buchbar ab 1. Juni
- Workshop-Teilnehmende erhalten einen Buchungslink zugesendet
- Social Dance Teilnehmende können den Link hier finden oder über den Newsletter informiert werden
- Weitere Infos folgen.
Tea Dance am Sonntag
Zum Tea Dance gibt es Kaffee, Tee und Kuchen. Bitte denke an das nötige Kleingeld!
INFO
Es ist möglich alkoholfreie Getränke zu kaufen. Bitte denke an entsprechendes Kleingeld. Kartenzahlung ist leider nicht möglich.
Tickets
Blues All-in (3 Workshops, Picknick-Dance, Taster, Social Dance, TanzSpaziergang & Tea Dance):
- Nur mit Blues Dance Vorkenntnissen
- Very-Early-Bird (bis 1.6.): 95 €
- Early-Bird (bis 1.7.): 110 €
- Late-Bird (ab 2.7.): 120 €
- Nur 30 Tickets verfügbar!
- Es ist auch eine Ratenzahlung möglich (50 % bei Anmeldung, 50 % bis 16.7.). Schreibe mich dafür bitte vorher an: kontakt@tanzbildung.info
Blues Social Dance Samstag (Taster, Picknick-Dance & Social Dance):
- Der "Taster" ist ein Schnupper- und Einstiegsangebot für Neulinge
- Early-Bird-Ticket (bis 1.7.): 16 € + VVK
- Tickets begrenzt: Anmeldung öffnet am 1.6.
- Buchbar über rausgegangen.de
- + optionales Picknick-Menü
Blues Social Dance Sonntag (TanzSpaziergang & Tea Dance):
- Keine Einführung für Neulinge enthalten
- Early-Bird-Ticket (bis 1.7.): 12 € + VVK
- Tickets begrenzt: Anmeldung öffnet am 1.6.
- Buchbar über rausgegangen.de
- + optionales Picknick-Menü
INFO
Es gibt Rabatte für Helfer:innen
Mehr Infos findest du im Anmeldeformular.
Windeck-Bewohner:innen Rabatt
Sollte die Veranstaltung nicht ausverkauft sein, können Bewohner:innen aus der Region (Windeck und Eitorf) die Blues-Socials vor Ort auf Spendenbasis wahrnehmen: Zahle, was es dir wert ist.
Teacher
Friederike Reif (Frida)
Friederike Reif hat seit 1998 rund 20 Paartänze ergründet - vom Welttanzprogramm über weitere latein- und afroamerikanische bis hin zu zeitgenössischen Paartänzen. Dabei gilt ihre große Liebe dem afroamerikanischen Bluestanz und Fusion Dance.
Als Gründerin von TanzBildung bietet sie mit 18 Jahren Erfahrung als Paartanztainerin in moderner Tanzdidaktik, achtsame und freudvolle Zugänge zu Paartanz.
Im Bluestanz liegen ihr eine intensive, einvernehmliche Connection im Tanzpaar, Musikalität und ein authentischer Ausdruck besonders am Herzen.
Detaillierte Infos zum Werdegang und ihrem Unterrichtskonzept findest du hier.
Hier findest du Friederike auf Instagram und Facebook:
IG: tanz.bildung
FB: TanzBildung
Sarah
Seit ihrer Kindheit ist Sarah leidenschaftliche Tänzerin. Sie hat von Bauchtanz über Standardtänze bis Lindy Hop eine ganze Reihe an Tänzen erlernt. Die afroamerikanischen Bluestänze haben letztendlich komplett ihr Herz und ihre Tanzbeine erobert. Das war ein Gefühl wie nach Hause kommen, denn sie ist mit Blues- und Soulmusik groß geworden.
Sarah hat sich durch unzählige internationale Festivals und Workshopformate getanzt und unterrichtet seit 2018 in Köln. 2019 folgte die weitere Professionalisierung beim Blues Teacher Training der internationalen Bluesgrößen Adamo and Vicci.
Sarah bereitet ihre Unterrichtsinhalte akribisch vor und legt besonders großen Wert auf die Verbindung zu den afroamerikanischen Wurzeln des Blues.
In ihrem Unterricht lädt sie dazu ein, den eigenen Körper und eigenen Ausdruck von Tanz zu entdecken und neugierig auszukundschaften.
Ash McDow
Infos folgen.
IG: ashmcdow
Anfahrt
Summertime Blues findet im Kurpark Herchen statt. Wir haben eine regensichere Tanzbühne und einen überdachten Vorplatz. Zudem kann bei trockenem Wetter der Park genutzt werden.
Adresse:
Die Anreise mit dem Auto ist möglich. Im Ort gibt es Parkplätze, jedoch sind diese begrenzt.
Die Anreise per Bahn ist zum Bahnhof Herchen möglich (40-50 Min. von Köln Hbf, 45-55 Min. Bonn Hbf. Die Haltestelle ist 2 km vom Kurpark entfernt und zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen.
Die Mitnahme vom Fahrrad ist für sportlichere Personen sehr zu empfehlen: Es gibt tolle Fahrstrecken entlang der Sieg.
Inklusion & Barrierefreiheit
Ich habe FragenDie Inhalte sind prinzipiell für Menschen geeignet, welche konditionell herausgefordert, aber generell beweglich sind (Post Covid/Vac, MS, ME/CFS, etc.). Auch leichte Geh- oder Sehbehinderungen sollten keine größere Einschränkung darstellen. Es gibt jedoch keine Leitstreifen. Es ist möglich, ebenerdig auf dem Vorplatz der Tanzbühne zu tanzen. Zur Tanzbühne führen 3 Stufen mit einem Handlauf.
Veranstaltungsbestimmungen
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit diesen Veranstaltungsbestimmungen einverstanden:
- Kurpark: Wir befinden uns in der Natur. Bitte lasst unter keinen Umständen Müll oder Essen liegen! Es sollen keine Ratten angezogen oder die Natur verunreinigt werden. Genügend Mülltüten sind vorhanden und am Tanzplatz befestigt.
- Die Tickets sind nicht erstattungsfähig. Mit Bestätigung von TanzBildung sind die Tickets auf eine andere Person übertragbar. Anweisungen und Bestätigungen zur Ticketübertragung werden von TanzBildung (kontakt@tanzbildung.info) erteilt.
- Allgemeine zu beachtende Bestimmungen: Verhaltenskodex, Datenschutzbestimmungen und allgemeine Bestimmungen
SlowDance Retreat
Feed your soul!
3.-5. Oktober 2025
switch to English in the navigation above and scroll down again, please :)
Willkommen!
Verbringe drei entspannte Tage mit einer kleinen Gruppe im Grünen - inklusive Übernachtung und Vollverpflegung! Dieses verlängerte Wochenende gibt dir die Möglichkeit, mit dir selbst, der Musik und zweisam in Verbindung zu kommen. Abseits vom routinierten Alltag tanzen und entspannen wir in einem schönen Seminarhaus in der Natur - nur eine Stunde entfernt von Köln und Bonn.
Achtsamer SlowDance
Ein heilsamer und entspannter Tanz ist wie ein gutes Gespräch: Mit dir selbst und zu zweit. Besonders im zweisamen Tanz kannst du an diesem Wochenende eine intensive Begegnung mit dir und deinen Mittanzenden erfahren. Consent und Achtsamkeit werden auf dieser Veranstaltung groß geschrieben. Sieh dir dazu die Infos zu meinem Zweisamen Tanzkonzept an. Erfahrungen in West Coast Swing, Tango, Contact Improvisation, Fusion- oder Bluestanz (Paartanz) passen zu diesem Wochenende, sind jedoch keine Voraussetzung. Die Unterrichtsinhalte widmen sich dem Fusiontanz und dem afroamerikanischen Bluestanz und sind auch für Neulinge geeignet. Die Anmeldung ist ohne Tanzpartner*in möglich.
Es bewegen dich an diesem Wochenende Blues- und Fusion Musik: Von emotionalem Schmerz und Sehnsucht über Sinnlichkeit, bis hin zu Lebensfreude - du kannst mit dem in Kontakt gehen, was mit deinem Körper und deiner Seele in Resonanz geht.
Wir bieten dir dafür eine sichere Tanzfläche.
Tiefe Entspannung
Wir schaffen dir einen Raum, in dem du zur Ruhe kommen kannst - sei es indoor oder outdoor. Der Herbst mit seiner etwas kühleren Luft und den bunten Blättern laden zum Durchatmen ein. Jeder Tag ist so gestaltet, dass du mit deinem Körper und deinen Bedürfnissen in Kontakt kommen kannst. Du kannst Angebote mit einem Fokus auf mehr Energie oder mehr Entspannung und Selbsterfahrung zu wählen nach Bedarf wählen. Die vegetarische Vollverpflegung rundet das dein Entspannungswochenende ab.
Wir bieten dir einen sicheren Rückzugsort aus dem Alltag.
Melde dich zum Newsletter an, wenn du über Neuigkeiten informiert werden möchtest.
Du hast noch keine Erfahrung mit Blues-, Fusion- oder SlowDance?
Auf meiner
Homepage,
Facebookseite und auf
Instagram gibt es einige Videos. Musikalisch kannst du dich über folgende Playlists einstimmen:
Programm
Dich erwartet ein ganztägiges Retreatprogramm: In der Natur und indoor; mit dir allein, der Musik, zweisam und in der Gruppe. Es wechseln sich hochwertiger Tanzunterricht und Enspannungsangebote ab. Zu allen Inhalten findest du hier einführende Informationen. Die Inhalte der konkreten Angebote folgen im Laufe des Sommers im Ablaufplan.
Wohlfühlen erlaubt!
Alle Angebote sind an diesem Wochenende in erster Linie eins: Angebote. Wir laden dich ein, alles auszuprobieren. Wenn dein Körper etwas anderes braucht, dann suche und tue es. Das können andere Bewegungen sein oder zum Beispiel dir deinen benötigten Rahmen zu schaffen - mal am Rand, in der Natur oder auf deinem Zimmer . Dieses Wochenende ist für dich, nicht gegen dich.
_____________________
Early/Later Bird
Hier kannst du schon vor dem Frühstück mit achtsamen Körperübungen in den Tag starten. Wenn das Wetter es erlaubt, finden der Early und Later Bird draußen statt.
Zweisam
Hier erwarten dich Inhalte zu Technik, Connection und Atemarbeit im zweisamen Tanzpaar.
Wir ertanzen uns die verschiedenen Facetten des Blues- und Fusiontanz mit afroamerikanischen und genreübrergreifenden Paartanzprinzipien.
Keine Sorge, wenn das für dich noch Neuland ist: Du bekommst Einladungen und entsprechende Impulse, um dich hier einzufinden.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der achtsamen Connection im Tanzpaar: Angenehmer zweisamer Tanz ist wie ein gutes, nonverbales Gespräch. In vielfältigen Übungen erfahren wir diese intensive Verbindung, physische Kommunikation und die dafür nötigen Fähigkeiten.
Solo
Hier geht es in erster Linie um dich. Ankommen, fühlen, durchlässig werden: Entspanne und komme über Atem- und Dehnübungen, sowie unterschieliche Tanzerfahrungen intensiv mit dir und deinem Körper in Kontakt. In einer Reihe an Angeboten, indoor und outdoor, kannst du intensiv deinen Körper und deine Bedürfnisse mit der Musik erfahren. Dabei werden unter anderem Praktiken aus der Tanztherapie, Atem- und Körperarbeit genutzt.
Musikalität, Beweglichkeit und Kreativität bekommen hier eine Reihe an Angeboten zum Lernen, Weiterentwickeln und Wpielen.
Social Dance
Jeden Abend gibt es einen kleinen Social Dance. Hier kannst du dich solo oder zweisam dem Blues hingeben. Der Social Dance hat jeden Tag ein festes Ende, das nach Bedarf der Gruppe festgelegt wird. So finden wir alle Zeit für erholsamen Schlaf und du musst keine Angst haben, etwas zu verpassen.
Fancy Social Dance
Am letzten Abend bist du herzlich eingeladen, dich schick zu machen - was auch immer das für dich heißt. Hier dürfen wir uns schön fühlen und das auch in einem passenden Outfit ausdrücken. Lasst uns den letzten Abend zu einem ganz besonderen machen!
Solo relax
Der zweisame Tanz kann auch mal recht mitreißend sein, sodass direkt danach noch keine Ruhe im Körper einkehrt. Am Ende jeden Tages bieten wir dir die Möglichkeit, mit dir alleine in Kontakt und zur Ruhe zu kommen.
Unterbringung
Doppelzimmer mit eigenem Bad
Eigenes Badezimmer, Handtücher und Bettzeug mitbringen: 115 €
Einzelzimmer mit geteiltem Bad
Eigenes Waschbecken, Handtücher und Bettzeug mitbringen: 120 €
Doppelzimmer mit geteiltem Bad
Eigenes Waschbecken, Handtücher und Bettzeug mitbringen : 100 €
Dreierzimmer mit geteiltem Bad
Eigenes Waschbecken, nur als Dreiergruppe buchbar, Handtücher und Bettzeug mitbringen : 90 €
Wichtig:
- Wenn du bei einem Doppelzimmer sicher gehen willst, mit wem du auf dem Zimmer bist, buche ein Einzelzimmer oder melde dich mit Freund*innen an. Das Dreierzimmer ist nur für eine Dreiergruppe buchbar.
- Es gibt kein WLAN.
Verpflegung
Die hochwertige vegane und vegetarische Vollverpflegung ist inklusive. Unsere Köchin Matti nutzt vorwiegend saisonale Biozutaten.
- Freitag: Willkommenssnack & Abendessen
- Samstag: Frühstück, Mittagessen & Abendessen
- Sonntag: Brunch
- Den ganzen Tag über bekommst du Getränke und kannst dich an der Tee- und Snackbar (Obst und Gebäck) bedienen.
Wichtig:
Bitte beachte, dass die Veranstaltung rauschmittelfrei ist. Das bezieht sich auch auf Alkohol.
Preise
All inclusive!
Es gibt Festpreise für Programm und Verpflegung und verschiedene Optionen für die Unterkunft. Insgesamt belaufen sich die Kosten - je nach Zimmerkategorie - auf 420 - 445 €, bzw. mit dem Early-Bird-Ticket auf 370 - 395 €.
Geld sparen
Du kannst sparen mit Bring a friend und für finanzielle Notlagen bietet TanzBildung Preise nach einem Solidaritätsprinzip an.
Außerdem ist mit einer Anzahlung von 150 € auch eine Ratenzahlung möglich. Schreib mich gerne an.
- Bring a friend
Buche zusammen mit Freund*innen und spare Geld. Wenn ihr euch zu zweit anmeldet, spart ihr pro Person 20 €.
- Early Bird
Mit einer Anmeldung bis zum 1. August sparst du 50 €!
- Preis nach dem Solidaritätsprinzip
Es gibt Situationen im Leben, in denen die finanziellen Möglichkeiten stark eingeschränkt sind. Eine heilsame Teilnahme an einem Retreat kann in solchen Phasen eine wichtige Erholung sein, aber das Budget sprengen.
Du bist finanziell in einer komfortablen Situation und möchtest andere unterstützen?
Dann zahle einen kleinen oder großen Sponsoringbetrag (20 oder 40 €) zusätzlich zu deinem gewählten Paket.
Wenn du ein knappes Budget hast, kannst du eine kleine oder große Ermäßigung beantragen (20 oder 40 € weniger von deinem gewählten Paket).
Wichtig:
Für jeden reduzierten Soliplatz benötigt es einen Supporterplatz. Nur so ist (d)ein Platz zu einem reduzierten Preis sicher.
Teacher
Friederike Reif (Frida)
Friederike Reif hat seit 1998 rund 20 Paartänze ergründet - vom Welttanzprogramm über weitere latein- und afroamerikanische, bis hin zu zeitgenössischen Paartänzen. Dabei gilt ihre große Liebe dem afroamerikanischen Bluestanz und Fusion Dance.
Als Gründerin von TanzBildung bietet sie mit 18 Jahren Erfahrung als Paartanztainerin in moderner Tanzdidaktik achtsame und freudvolle Zugänge zu Paartanz.
Als ausgebildete Tanz- und Bewegungspädagogin und interkulturelle Trainerin intergriert sie kulturelles und körperliches Lernen, sowie Methoden aus Tanz- und Bewegungstherapien in ihren Unterricht.
Demnächst macht sie ihren Master in Tanzwissenschaft an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Dabei umfasst ihre Forschung ebenso die Paartanzgeschichte von 1900 bis 1940 sowie die Weiterentwicklung von Paartanz als inklusive, interkulturelle und soziale Praktik.
Detaillierte Infos zum Werdegang und ihrem Unterrichtskonzept findest du hier.
Hier findest du Friederike auf Instagram und Facebook:
IG: tanz.bildung
FB: TanzBildung
Sarah
Seit ihrer Kindheit ist Sarah leidenschaftliche Tänzerin. Sie hat von Bauchtanz über Standardtänze bis Lindy Hop eine ganze Reihe an Tänzen erlernt. Die afroamerikanische Bluestänze haben letztendlich komplett ihr Herz und ihre Tanzbeine erobert. Das war ein Gefühl wie nach Hause kommen, denn sie ist mit Blues- und Soulmusik groß geworden.
Sarah hat sich durch unzählige internationale Festivals und Workshopformate getanzt und unterrichtet seit 2018 in Köln. 2019 folgte die weitere Professionalisierung beim Blues Teacher Training der internationalen Bluesgrößen Adamo and Vicci.
Sarah bereitet ihre Unterrichtsinhalte akribisch vor und legt besonders großen Wert auf die Verbindung zu den afroamerikanischen Wurzeln des Blues.
In ihrem Unterricht lädt sie dazu ein, den eigenen Körper und eigenen Ausdruck von Tanz zu entdecken und neugierig auszukundschaften.
Anfahrt
Adresse:
Hardter Str. 9, 57632 Kescheid
Mit dem Auto:
Aus Richtung Köln / Düsseldorf:
A3 Ausfahrt Bad Honnef / Linz
Richtung Asbach > Flammersfeld > Kescheid/Püscheid > Hardt
Aus Richtung Frankfurt:
A3 Ausfahrt Neuwied / Altenkirchen
Richtung Flammersfeld > Kescheid/Püscheid > Hardt
Wir bemühen uns, euch untereinander Mitfahrgelegenheiten zu vermitteln.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn: Bahnhof Altenkirchen (Busbahnhof und Taxi vor dem Bahnhof)
Mit dem Bus: Busstation Flammersfeld
Wir können bis zu drei Personen vom Bahnhof Eitorf (40 Minuten von Köln) oder Altenkirchen abholen.
Inklusion & Barrierefreiheit
Ich habe FragenDieses Wochenende ist auch für Menschen geeignet, die sehbehindert oder konditionell herausgefordert, aber generell beweglich sind (Post Covid/Vac, MS, ME/CFS, etc.).
Der Angebotsrahmen ist sehr offen gehalten (siehe Hinweis bei "Programm") und beinhaltet viele Ruhephasen.
Die Einheiten setzen überwiegend beim Körpergefühl an, für welches keine visuellen Fähigkeiten benötigt werden.
Die Einzelzimmer liegen im Erdgeschoss, die Doppel- und das Dreierzimmer liegen im 1. Stock und die Doppelzimmer+ im 2. Stock (ohne Fahrstuhl).
Zum Tanzraum führen 4 Stufen.
Veranstaltungsbestimmungen
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit diesen Veranstaltungsbestimmungen einverstanden:
- Hausordnung des Seminarhauses: Straßenschuhe sind im Haus nicht erlaubt. Bitte Hausschuhe mitbringen. Es müssen eigene Bettwäsche (Bezüge und Laken) zum Überziehen und Handtücher bitte mitgebracht werden; sie sind nicht im Tagessatz enthalten. Das Haus ist ein Nichtraucherhaus. Haustiere sind im Haus nicht erlaubt. Trommeln und laute Musik sind nur im Gruppenraum und nur bei geschlossenen Fenstern und Türen erlaubt. Im Außenbereich grundsätzlich nicht. Feuer sind auf dem Gelände nicht gestattet.
- Die Tickets sind nicht erstattungsfähig. Mit Bestätigung von TanzBildung sind die Tickets auf eine andere Person übertragbar. Anweisungen und Bestätigungen zur Ticketübertragung werden von TanzBildung (kontakt@tanzbildung.info) erteilt.
- Allgemeine zu beachtende Bestimmungen: Verhaltenskodex, Datenschutzbestimmungen und allgemeine Bestimmungen
Blues Dance Kalender Köln/Bonn
Dieser Kalender bietet eine Übersicht für Blues Dance Events im Umkreis von max. 200 Kilometer rund um Köln und Bonn. Der Schwerpunkt liegt auf regionalen Veranstaltungen. Events können per Mail an kontakt@tanzbildung.info mit folgenden Informationen eingereicht werden:
- Name,
- Datum und Uhrzeit,
- Ort,
- Inhalt und Tanzlevel,
- Teacher/Veranstalter*innen und
- ein Link oder eine Mailadresse zur Anmeldung für weitere Informationen.
31
1
2
3
4
19:30 Dive into Blues
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
19:30 Dive into Blues
3
4