Aktuelle Angebote
TanzSpaziergänge - Tanzmuseum Köln
- 25.05.25, So 15-17 Uhr
- 05.06.25, Do 19:30-21 Uhr, achtsam
- 03.07.25, Do 19:30-21 Uhr
- 07.09.25, So 15-17 Uhr, achtsam
- 19.10.25, So 15-17 Uhr, Herbst Spezial
- 09.11.25, So 15-17 Uhr, Herbst spezial
In diesem Tanzkurs in Form eines TanzSpaziergangs kannst du das, was wir als "gehen" im Alltag nicht weiter beachten, bewusst erfahren und erforschen. Entspanne und mobilisiere deinen Körper in der Natur und tauche unter Anleitung ein in intuitiven und improvisativen Tanz!
Nach einem Warm-Up tanzen wir in Etappen durch den Park. Ich gebe Bewegungsimpulse rein, aber du kannst auch ganz frei spaziertanzen - ganz nach dem Motto "tue, was dir gut tut".
Dabei gibt es kein richtig oder falsch. Ich lade dich ein auf ein kreatives und harmonisches Spiel mit deiner individuellen Anatomie und deinen aktuellen Fähigkeiten.
HINWEISE
Wir sind ca. 1,5 Stunden draußen unterwegs. In der Herbstedition beglückt uns der Oktober mit Laub, Wind und unter Umständen auch Regen. Hol deine Gummistiefel, deinen Regenschirm und Regenmantel raus: Wir tanzen mit allem, was der Herbst zu bieten hat und tanzen uns die Herzen warm!
Der TanzSpaziergang findet statt, solange es nicht viel regnet. Denke daran, einen Rucksack mitzunehmen, um Kleidungsstücke verstauen zu können.
Ab 14 Uhr besteht die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung im Tanzmuseum kostenfrei zu besuchen.
Dancing in the Dark - Paartanz inklusiv
Dieses Angebot ist auf sehbehinderte und blinde Menschen ausgerichtet, die aber generell beweglich sind. Sehende Menschen sind herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse oder Tanzpartner, bzw. Tanzpartnerin nötig!
One-Step - Paartanz der 20er Jahre
- 27.4.25 Immo Federolf und sein Tanz-Orchester, Düsseldorfer Salon, Infos und Anmeldung
- 23.5.25 Swingin' Pool Cologne, Anmeldung folgt
Es sind keine Vorkenntnisse oder Tanzpartner, bzw. Tanzpartnerin, nötig: Die Tanzpaare finden sich im Kurs und es wird durchgewechselt.
Lerne mit dem One-Step einen der populärsten Paartänze der Weimarer Republik kennen!
Während die Schritte der meisten Tänze eine gewisse Wissenschaft erfordern, sind sie beim One Step ganz natürlich, denn dieser Tanz ist nichts anderes als gewöhnliches Gehen. Die einzige Herausforderung besteht darin, im Takt der Musik zu gehen. Aber keine Sorge, das schaffen wir gemeinsam! Es ist der Rhythmus der Ragtime-Musik, der den Tanz charakterisiert, und deshalb bietet der One Step viele kreative und einfache Varianten. Im Unterricht erfährst du neben den Schritten auch interessante Hintergründe zu seiner Ursprungszeit. Tauche mit mir und diesem wunderbaren Tanz in die 1920er Jahre ein!
SlowDance Sundowner - Paartanz draußen
- Anmeldung
- Mittwochs, 18.6. bis 27.8.2025
- 19 - 22 Uhr Unterricht + freies Training
- Rheinpark, Adenauerteich (es gibt es oberhalb der Treppen Unterstände, falls es regnerisch sein sollte)
Ankunft ab 18.45 Uhr. Dieser Termin ist offen für Tanzbegeisterte jeden Levels. Du kannst jederzeit und zu jedem Programmpunkt ein- oder aussteigen und kannst ohne Tanzpartner*in kommen.
Es wird durchgewechselt und alle erlernen Elemente aus dem Führen und Folgen. Es ist möglich, sich auf eine Rolle festzulegen.
Es gibt Inhalte zu Musikalität, der Connection im Tanzpaar, Kreativität, sowie Elemente aus dem afroamerikanischen Bluestanz und Fusion Dance.
Du kannst in der Langsamkeit in eine achtsame Verbindung zu deinem Körper und deinen Mitmenschen kommen.
Dabei gibt Blues viel Raum für Emotionalität, Sinnlichkeit und individuellen Ausdruck. Als afroamerikanischer Tanz betont er Improvisation und bietet eine intensive Verbindung von Musik, Seele, Körper und Mittanzenden.
Let us connect!✨👫🕺👯💃
Mit deiner Teilnahme erklärst du dich einverstanden mit dem Rahmen meines Paartanzkonzepts und meinen Teilnahmebedingungen.
KOSTEN
Ich bitte um einen solidarischen Beitrag - gerne zwischen 10 und 30 €, aber zahle was dir möglich ist. Wer mehr geben möchte, unterstützt damit die Teilnahme von anderen und meine Arbeit. Vielen Dank!
HINWEISE
⚠️
Der Boden ist kein Tanzboden, sondern eher rau. Bitte entsprechende Straßenschuhe ohne hohe Absätze tragen.
⚠️
Da sich der Standort oder Termin wetterbedingt ändern können schaue vor deiner Anreise nochmal auf Facebook oder meiner Homepage nach.
MIXED ABLED/INKLUSIV
Alle, die sich von Bluesmusik bewegen lassen möchten, sind willkommen. Dieser Zugang ist auch besonders für Menschen geeignet, die sehbehindert oder konditionell herausgefordert (Post Covid/Vac, MS, ME/CFS, etc.), aber generell beweglich sind.
SlowDance Weekend - Summertime Blues
- 16.-17. August 2025, 51570 Windeck
Erlebe ein entspanntes Wochenende mit dem afroamerikanischen Bluestanz. Dich erwarten Workshops, ein Picknick, gemeinsame Aktivitäten, ein Social Dance am Samstagabend und ein Tea Dance am Sonntagnachmittag!
SlowDance Retreat - Feed your soul!
- 3.-5. Oktober 2025
Paartanz entspannt! 🎶💃🕺🌳🧘
Verbringe drei entspannte Tage mit einer kleinen Gruppe im Grünen, inklusive Übernachtung und Verpflegung!
Dieses verlängerte Wochenende bietet dir einen entspannten Rahmen, um mit dir selbst, bewegender Bluesmusik und zu zweit in Kontakt zu kommen.
Abseits vom routinierten Alltag tanzen und entspannen wir in einem schönen Seminarhaus in der Natur - nur eine Stunde entfernt von Köln und Bonn.
Keine Vorkenntnisse oder Tanzpartner*in nötig.
Erlebe Paartanz neu - in intensiver und achtsamer Verbindung.
Let us connect and create magic!
Neue Termine tanzen bald ein!
Vernetze dich mit mir oder melde dich zum Newsletter an,
damit du nichts verpasst!
Über mich und mein Konzept
Mein Name ist Friederike Reif und ich liebe es, über Tanz mit meinem Umfeld in Kontakt zu treten. Die Verbindung zu Körper und Seele, der Musik und den Mittanzenden steht in meiner Arbeit im Mittelpunkt. Als Sozialpädagogin, Tanzpädagogin und Tanzforscherin arbeite ich mit Praktiken der Körper- und Tanztherapie, sowie der Tanzpädagogik. Auf diesen Grundlagen habe ich ein innovatives Tanzkonzept entwickelt und TanzBildung ins Leben gerufen.
Du kannst in meinen Angeboten verschiedene Techniken und Bewegungsqualitäten erlernen und deinen eigenen Stil finden:
Outdoor beim DraußenTanzen, beim unkonventionellen Paartanzkonzept Zweisamen Tanzen oder bei dem inklusiven Paartanz mit Dancing in the Dark. Hier geht es nicht um "richtig oder falsch", sondern um Körper, Emotionen und Kreativität in Bewegung. Musikalisch tanzen wir meist zu Blues-, Swing-, Funk- und Soulmusik. Auf den Unterseiten zu meinen Angeboten findest du auch meine Spotify-Playlisten.
Ich biete dir Unterricht und Körpererfahrungen, in denen du dich aufgrund deines aktuellen Tanzlevels, deiner Bedürfnisse und Möglichkeiten weiterentwickelst. Auch konditionelle Einschränkungen (z.B. durch Long Covid oder Me/CFS) finden in meinem Angebotskonzept Berücksichtigung. Im Unterricht, meinen Seminaren und meinem Blog integriere ich zudem Erkenntnisse aus meiner tanzwissenschaftlichen Forschung - von Paartanz über Tanzgeschichte, bis hin zu Körpertherapie.
FAQ:
Was möchtest du wissen?
Veranstaltungs-bestimmungen
Feedback von Teilnehmenden
"Der geschützte Raum und das große Bewegungsangebot haben mir ein Stück weit die Angst genommen, mich zu zeigen."
Jörg
"Betreutes Tanzen mit großem Herz, tiefer Fachkunde und an langer Leine
- einfach schön!"
Madlen
"It was great to emerge myself in music, dancing and playful connection."
Dafne