Allgemeine Veranstaltungs-bestimmungen
- Wenn Sie sich bei der Anmeldung nicht mit diesen Regeln einverstanden erklären (und mit den Anmeldebedingungen nicht einverstanden sind), können Sie nicht an Veranstaltungen von TanzBildung teilnehmen.
- Die Angaben des Programms sind ohne Gewähr. Es ist möglich, dass Veranstaltungen oder Programmpunkte wetterbedingt, aufgrund von Krankheit oder äußerer Umstände abgeändert werden oder entfallen.
- Bitte machen Sie keine Fotos oder Videos im Allgemeinen, ohne mit TanzBildung in Kontakt zu treten, um sicherzustellen, dass TanzBildung die Datenschutz Grundsätze einhält. Bitte machen Sie keine Aufnahmen von Kursen, ohne die Trainer*innen und Teilnehmer*innen des Kurses zu fragen. Generell ist es erlaubt, Social Dances und freies Training zu filmen und zu fotografieren - allerdings ohne Blitzlicht! Sie können auch andere Teile der Veranstaltungen filmen - aber bitte fragen Sie die Personen, die Sie filmen möchten, um Erlaubnis.
- Die Tickets sind nicht erstattungsfähig. Mit Bestätigung des Veranstalters sind die Tickets auf eine andere Person übertragbar. Anweisungen und Bestätigungen zur Ticketübertragung erhalten Sie von TanzBildung (kontakt@tanzbildung.info).
- In den Innenräumen ist das Rauchen verboten. Außerhalb der Gebäude gibt es ausgewiesene Raucherbereiche, bitte nutzen Sie nur diese Bereiche zum Rauchen.
- TanzBildung kann keine Verantwortung für Ihre Wertsachen, Ihr Vermögen oder eventuelle Körperverletzungen übernehmen. Bei Tanzveranstaltungen besteht immer die Gefahr von Verletzungen; es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung und Entscheidung, während unserer Veranstaltung zu tanzen. Tun Sie Ihr Bestes, um vorsichtig zu sein - für sich selbst und auch für andere!
- Bitte betreten Sie die Unterrichtsräume nur in geeigneten Hallenschuhen; hohe Absätze oder Schuhe, die den Boden abfärben könnten, sind nicht erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Sie für Schäden, die durch das Tragen ungeeigneter Schuhe verursacht werden, haften müssen. Achten Sie bitte darauf, keinen nassen Schmutz in die Unterrichtsräume zu bringen.
- Fundsachen werden nach Beendigung der Veranstaltungen für 4 Wochen aufbewahrt. Danach werden übrig gebliebene Gegenstände entsorgt oder wohltätigen Zwecken zugeführt.
- Die persönlichen Daten, die Sie bei Ihrer Anmeldung angeben, werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme der Verwendung in (innerhalb der Veranstaltungsorganisation) gemeinsam genutzten Dokumenten und Programmen. Ihre Daten werden auf Computern, Festplatten und Servern gespeichert, die den Organisatoren der Veranstaltung und den Mitarbeiter*innen von TanzBildung gehören oder von ihnen genutzt werden.
- Die Organisatoren werden Sie ausschließlich im Zusammenhang mit der Veranstaltung kontaktieren. Der direkte Kontakt wird in erster Linie per E-Mail erfolgen, da wir Ihnen relevante Informationen über die Veranstaltung geben und Ihre Anmeldung weiterverfolgen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unsere E-Mail (kontakt@tanzbildung) zu Ihrer weißen Liste und/oder Ihrem persönlichen Adressbuch hinzufügen, damit unsere E-Mails nicht in Ihrem Spam-Filter landen. Die Organisatoren können nicht für die Integrität und den Datenschutz von E-Mail-Nachrichten verantwortlich gemacht werden, da diese von E-Mail-Servern über das Internet weitergeleitet werden.
- Wenn wir Sie nicht per E-Mail erreichen können, senden wir Ihnen möglicherweise Textnachrichten oder rufen Sie an, wenn wir Informationen benötigen oder glauben, dass Sie eine wichtige, veranstaltungsbezogene E-Mail nicht erhalten haben.
- TanzBildung wird geleitet von Friederike Reif. Einzelne Aufgaben können auf Honorarkräfte übertragen werden.
Einverstanden
Ich habe Fragen